top of page

Copyright und  Datenschutzerklärung Andrea Neiger

Version vom 24.9.2025
 

In dieser Datenschutzerklärung erläutere ich, Andrea Neiger Einzelfirma, wie ich Personendaten erhebe und bearbeite. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Wenn Sie mir Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie mir deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) ausgelegt.
 

Verantwortliche Stelle / Datenschutzbeauftragte
Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die ich hier beschreibe, bin ich:
Andrea Neiger, Kapellen 19, 3860 Meiringen, info@andreaneiger.ch, Tel. 079 753 61 91.
Ich weise darauf hin, wenn es im Einzelfall andere Verantwortliche für die Bearbeitung von Personendaten gibt.

 

Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Ich bearbeite vor allem die Personendaten, die ich im Rahmen meiner Geschäftsbeziehung mit meinen Yogaschülern, Kunden und Geschäftspartnern von diesen und weiteren daran beteiligten Personen erhalte oder die ich beim Betrieb meiner Webseiten, Apps und weiteren Anwendungen von deren Nutzern erhebe. Darüber hinaus gilt die vorliegende Datenschutzerklärung auch für meine Mitarbeitenden und Stellenbewerbenden.

 

Ich bearbeite diejenigen Personendaten, welche ich für die Erreichung der Zwecke gemäss Ziffer 3 benötige (z.B. Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefon- und/oder Mobile-Nummer sowie weitere auf Sie bezogene Informationen, die Sie mir mündlich oder schriftlich zur Verfügung stellen).
 

Soweit dies erlaubt ist, entnehme ich auch öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Betreibungsregister, Handelsregister, Presse, Internet) gewisse Daten oder erhalte solche von Behörden und sonstigen Dritten.
 

Nebst den Daten, die Sie mir direkt geben, umfassen die Kategorien von Personendaten, die ich von Dritten über Sie erhalte, insbesondere: Angaben aus öffentlichen Registern, Angaben im Zusammenhang mit behördlichen und gerichtlichen Verfahren, Angaben im Zusammenhang mit Ihren beruflichen Funktionen und Aktivitäten, Angaben aus Korrespondenz und Besprechungen mit Dritten, Bonitätsauskünfte, Angaben von Personen aus Ihrem Umfeld (Familie, Berater, Rechtsvertreter), Angaben von Banken, Versicherungen, Vertriebspartnern oder anderen Geschäftspartnern, Daten aus Medien und Internet, Adressen, Interessen und soziodemographische Daten sowie Daten im Zusammenhang mit der Benutzung meiner Website (z.B. IP-Adresse, Gerätedaten, Cookies, Standortangaben).
 

Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen
Ich verwende die von mir erhobenen Personendaten in erster Linie, um meine Verträge mit meinen Kunden und Geschäftspartnern abzuschliessen und abzuwickeln, so insbesondere im Rahmen meiner Yogaschule, meiner Beratung zu ätherischen Ölen, beim Verkauf von Schulungen und Kursen sowie beim Verkauf von Komplementärprodukten. Zudem bearbeite ich Daten im Rahmen meiner Geschäftsbeziehungen mit Lieferanten und Subunternehmern sowie um gesetzlichen Pflichten im In- und Ausland nachzukommen.

 

Darüber hinaus bearbeite ich Personendaten, soweit erlaubt und sinnvoll, auch für folgende Zwecke: Kommunikation mit Ihnen sowie Dritten und Bearbeitung von deren Anfragen, Angebot und Weiterentwicklung meiner Dienstleistungen, Websites, Apps und Social-Media-Präsenzen, Prüfung und Optimierung meiner Verfahren zur Kundenansprache, Werbung und Marketing (einschliesslich Newsletter und Einladungen zu Anlässen), Markt- und Meinungsforschung, Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Verfahren, Verhinderung und Aufklärung von Straftaten oder Missbrauch, Sicherstellung meines Betriebs insbesondere IT- und Datensicherheit, Schutz meines Hauses, meiner Mitarbeitenden und Werte sowie Geschäftssteuerung, Kauf oder Verkauf von Geschäftsbereichen und Erfüllung regulatorischer Pflichten.
 

Wenn Sie mir Ihre Einwilligung zur Bearbeitung bestimmter Daten geben (z.B. für Newsletter), bearbeite ich diese im Rahmen dieser Einwilligung. Eine Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf bereits erfolgte Bearbeitungen hat.
 

Cookies / Tracking
Ich setze auf meiner Website Cookies und ähnliche Technologien ein, um meine Angebote nutzerfreundlich zu gestalten, Statistiken zu erheben und personalisierte Angebote zu ermöglichen. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, allerdings kann dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt werden.

 

Ich nutze zudem Google Analytics oder vergleichbare Dienste zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung. Dabei werden IP-Adressen in Europa anonymisiert. Google kann unter Umständen trotzdem Rückschlüsse ziehen und eigene Profile erstellen.

Auf meiner Website sind auch Plug-ins von sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Instagram, YouTube) eingebunden. Diese sind standardmässig deaktiviert. Erst durch aktives Anklicken werden Daten an die Betreiber übermittelt.
 

Datenweitergabe und Übermittlung ins Ausland
Ich gebe Personendaten im Rahmen meiner geschäftlichen Tätigkeiten, soweit erlaubt und erforderlich, an Dritte weiter. Dazu gehören insbesondere Dienstleister (z.B. IT-Anbieter, Dozenten), Lieferanten, Subunternehmer und Geschäftspartner, Kunden, Behörden, Gerichte, Medien, Organisationen, Branchenverbände, Mitbewerber, Erwerber oder Interessenten bei Geschäftsübernahmen sowie Parteien in rechtlichen Verfahren.

 

Diese Empfänger befinden sich überwiegend in der Schweiz oder im EU-Raum, können jedoch weltweit ansässig sein. Wenn ein Land kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, stelle ich durch vertragliche Garantien sicher, dass Ihre Daten geschützt sind, ausser es greift eine gesetzliche Ausnahme.
 

Dauer der Aufbewahrung
Ich speichere Ihre Personendaten so lange, wie es für die Erfüllung meiner vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist oder berechtigte Interessen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Datensicherheit
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Veränderung zu schützen.

 

Pflicht zur Bereitstellung
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie mir jene Personendaten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung notwendig sind. Ohne diese Daten kann ich in der Regel keinen Vertrag mit Ihnen eingehen oder meine Dienstleistungen erbringen.


Profiling und automatisierte Entscheidungen
Ich setze grundsätzlich keine automatisierten Einzelentscheidungen ein. Sollte ich dies in Ausnahmefällen tun, informiere ich Sie im Voraus und erkläre Ihre Rechte.

 

Ihre Rechte
Sie haben gemäss Datenschutzgesetz das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragung sowie Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie mich unter den in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten erreichen. In gewissen Fällen bin ich gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten aufzubewahren oder kann aus überwiegenden Interessen Ihre Rechte einschränken.

 

Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen (in der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter, www.edoeb.admin.ch).
 

Änderungen
Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt jeweils die aktuelle Version auf meiner Website. Wenn die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung ist, informiere ich Sie über Änderungen per E-Mail oder auf andere geeignete Weise.

 

Haftungsausschluss
Ich übernehme keinerlei Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen mich wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung meiner Website entstehen, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Ich behalte mir ausdrücklich vor, Teile meiner Seiten oder mein gesamtes Angebot ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen oder zeitweise bzw. endgültig einzustellen.

Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb meines Verantwortungsbereichs. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigenes Risiko.

 

Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website gehören ausschliesslich mir, Andrea Neiger, oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist meine schriftliche Zustimmung im Voraus einzuholen.

​

​

​

​

​

bottom of page